2022 - All Press Releases

Sustainability Award in Automotive 2023 vergeben

Sieben Unternehmen auf dem ATZlive-Kongress „Antriebe und Energiesysteme von morgen“ in Berlin von der zu Springer Nature gehörenden ATZ|MTZ-Gruppe und Arthur D. Little (ADL) ausgezeichnet

Berlin | Frankfurt | Wiesbaden, 29. März 2023

Preisträger*innen des Sustainability Award in Automotive 2023 bei der Preisverleihung auf dem ATZlive-Kongress in Berlin  © Laurin Schmid | ATZliveDie ATZ|MTZ-Gruppe von Springer Nature und Arthur D. Little haben zum dritten Mal den Sustainability Award in Automotive vergeben. Die beiden Partner verhelfen damit Unternehmen zu mehr Aufmerksamkeit, die nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilitätslösungen entwickelt haben. Sieben Gewinner*innen konnten sich am 28.03.2023 im Rahmen vom ATZlive-Kongress „Antriebe und Energiesysteme von morgen“ in Berlin über Auszeichnungen in den Kategorien Technologie, Mobilitätskonzepte und Start-up freuen.

Bis Ende Januar reichten zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Fahrzeugherstellung, Zulieferung und Serviceangebote zahlreiche Projekte aus den Gebieten Pkw, Nutzfahrzeuge und Mikro- bzw. urbane Mobilität ein und bewarben sich für den Nachhaltigkeits-Award. Der sechsköpfigen Jury gehörten in diesem Jahr Stefanie Wolff (NOW GmbH), Peter Bering (Engineers4Future), Dr. Marcus Bollig (VDA), Prof. Peter Urban (ika, RWTH Aachen), Prof. Peter Gutzmer (ATZ/MTZ) und Dr. Philipp Seidel (ADL) an. „Die eingereichten Projekte zeigen, auf welch vielfältige Art Nachhaltigkeit gefördert werden kann“, betont Stefanie Burgmaier, Geschäftsführerin Springer Fachmedien Wiesbaden. Philipp Seidel, Principal bei ADL, fügt hinzu: „Der Aspekt der Ressourcenschonung stand bei vielen Einreichungen im Vordergrund.“

Die Preisträger*innen in der Kategorie Technologie


Die Preisträger*innen in der Kategorie Mobilitätskonzepte


Die Preisträger*innen in der Kategorie Start-up


Der Sustainability Award in Automotive zeichnet herausragende Beispiele für nachhaltige Lösungen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz sowie Gesellschaft und Governance in der Automobil- und Mobilitätsindustrie aus. Die Auswahl und Prämierung der Beiträge erfolgt durch eine unabhängige Jury anhand der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN). Die SDGs adressieren die zentralen globalen Herausforderungen in den Bereichen Ökologie, Gesellschaft und Governance.

ENDE

Bild: Preisträger*innen des Sustainability Award in Automotive 2023 bei der Preisverleihung auf dem ATZlive-Kongress in Berlin © Laurin Schmid | ATZlive

Über Arthur D. Little


Über Springer Nature


Weitere Informationen


Kontakt