Forschung und Lehre sind die Grundpfeiler des Fortschritts, und das Verlagswesen ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses. Bei Springer Nature teilen unsere Mitarbeitenden die Leidenschaft, einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten, indem sie Forschenden, Fachkräften im Gesundheitswesen und Lehrkräften helfen, Lösungen für die größten Probleme der Welt zu finden, und verantwortungsvoll handeln, um den Planeten für zukünftige Generationen zu schützen.
Seit der Ratifizierung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) im Jahr 2025:
> 1 Mio.
Artikel und Buchkapitel mit SDG-Bezug
> 17 Mio.
Zitationen unserer SDG-Inhalte
> 530 Mio.
Downloads unserer SDG-Inhalte im Jahr 2024
57 %
der Artikel zu den SDGs waren 2024 OA
Im Jahr 2024 wurde die von uns veröffentlichte und verbreitete Forschung weltweit in über 175.000 Nachrichtenartikeln aufgegriffen. Einige der wichtigsten Forschungsarbeiten, die über die akademische Welt hinaus Wirkung zeigten, umfassen:
Eine Analyse in Communications Earth & Environment, die zeigt, dass die steigenden Emissionen von Privatjets etwa 1,8 % aller Emissionen aus der gesamten kommerziellen Luftfahrt im Jahr 2023 ausmachten. Die Analyse wurde im Vorfeld von COP 29 veröffentlicht und erzielte über 1.000 Nachrichtenberichte, von der Los Angeles Times bis zu El Mundo.
Vor den Olympischen Sommerspielen 2024 nutzte die Schwimmerin und Statistikerin Kate Douglass Datenanalysen, um ihre Zeit um eine halbe Sekunde zu verkürzen. Ihre Ergebnisse wurden im The Mathematical Intelligencer veröffentlicht; der Artikel wurde über 48.000 Mal abgerufen, ein Rekord für den Intelligencer. Kate gewann außerdem eine Goldmedaille im 200-Meter-Brustschwimmen.
Unser Ziel ist es, bis 2040 klimaneutral zu sein. Seit 2020 sind wir in unseren direkten Geschäftstätigkeiten klimaneutral, das heißt, wir kompensieren die Emissionen unserer Gebäude, Fuhrpark und Flüge.
~ 50 %
Rückgang der Gesamtemissionen seit 2019
22 %
Rückgang der Emissionen durch Geschäftsflüge
2
neue, energieeffizientere Büros in Pune (Indien) und Heidelberg