Technologie ist ein integraler Bestandteil unseres Geschäftes. So unterstützt KI die Forschenden, die geeignete Fachzeitschrift zur Veröffentlichung ihrer Arbeit zu finden, und hilft dabei, die neuesten, vertrauenswürdigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu verifizieren und möglichst weit zu verbreiten. Technologie ermöglicht es den Forschenden, weniger Zeit mit Lesen und Schreiben und mehr Zeit mit Forschung zu verbringen. Sie hilft uns, die Entdeckungen zu beschleunigen, ihre Integrität und Inklusivität zu schützen und die Chancengleichheit zu fördern. Sie verringert die Arbeitsbelastung der Forschungsgemeinschaft und führt zu besserem Erkenntnisgewinn sowohl für die Forschenden als auch für die Gesellschaft als Ganzes.
KI revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Zielgruppen unterstützen, und optimiert unsere Geschäftsabläufe.
Bis Ende 2024 haben wir mehr als 90 KI-gestützte Prozesse und Lösungen entlang des gesamten Publikationsprozesses im Einsatz.
Wir haben AskAdis AI eingeführt, eine Chat-Schnittstelle für den Pharmasektor.
Wir entwickelten das neue Tool Macmillan AI Assistant (MAIA), mit dem Lehrkräfte auf der ganzen Welt in unserem umfassenden Portfolio an Unterrichtsmaterialien nach Kursunterlagen recherchieren können.
Wir haben die AI Academy ins Leben gerufen, die unseren Mitarbeitenden das nötige Fachwissen und die erforderlichen Fähigkeiten vermittelt, wie sie KI für effizienteres Arbeiten nutzen können.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Plattformen der nächsten Generation zu entwickeln, die den Weg bis zur Veröffentlichung ebnen und unseren Forschenden und Autoren erstklassige Recherche- und Auffindbarkeitsfunktionen bieten.